Geschichte

Liebe Gäste und Freunde des Musiksalon Hirscher,
wir werden oft gefragt, wie es eigentlich zum »Musik Salon« gekommen ist – und warum »Hirscher«. Das hat natürlich seine Geschichte.
Wie sich Manche sicher erinnern, wurde wegen Umbaumass nah men vor 10 Jahren der traditionsreiche und einzigartige »Friseursalon Hirscher« im Erdgeschoss des früheren Hotel Schiff aufgelöst. Die historische Einrichtung aus den 20er (Herrrensalon) und 50er (Damensalon) Jahren wurde seinerzeit durch die Initiative der LAdenAG vor der Verschrottung gerettet, indem man sie ausbaute und in der vagen Hoffnung zwischenlagerte, sie mal wieder »irgendwo« einbauen zu können. Es wurden 2 legendäre Abschiedsfeste gefeiert mit Schallplatten und Musikbox und alle, die dabei waren schwärmen noch heute von der »schönen Leich«. Die Leich ist wieder auferstanden und erhielt eine neue Lebensaufgabe, sprich, das historische Inventar wurde nach der Komplettsanierung des 100 Jahre alten Bahnhofsgebäudes vor 10 Jahren in die beiden leerstehenden Räume der Bahnhofschalterhalle eingebaut, sofern dies baulich möglich und unter gastronomischer Hinsicht sinnvoll war. Oder, wie es Bürgermeister Krafft seinerzeit stimmig formulierte: »Wir freuen uns, dass der Bahnhof seinen Dornröschenschlaf beendet und nun wachgeküsst wird«.
